NACHWUCHS: Fussballcamp

Das erste eigene Fußballcamp des SC Göfis war ein voller Erfolg!

In der ersten Ferienwoche veranstaltete der SC Göfis eine reines Fußballcamp mit 50 Kindern aus Göfis. Durch eine Ganztagsbetreuung konnten täglich die fußballerischen Grundlagen erlernt oder verbessert werden. Zum Abschluss gab es ein Fussballturnier und Staffelläufe vor vielen Zuschauern. Gleich in der ersten Sommerferienwoche startete am Montag um 9 Uhr das erste eigene Fußballcamp des SC Göfis. Mit dabei waren 50 Kids im Alter von 6 bis 12 Jahren, aus den eigenen Reihen. Nach dem Check-in wurden alle Eltern und Kids begrüßt und die Regeln der Woche besprochen. Jedes Kind bekam ein eigenes Camp-T-Shirt, was natürlich gleich auf dem ersten Foto festgehalten wurde. Die Kids wurden in vier altersgerechte Gruppen eingeteilt und einem Trainer zugewiesen. Am Start waren vier Nachwuchstrainer des SC Göfis und ein Kampfmannschaftsspieler (als besonderes Vorbild), welche allesamt über ein UEFA- oder ÖFB-Diplom verfügen. Jeder Trainer hatte zusätzlich einen Co-Trainer und „Modell“ aus unserer U15 mit dabei. Diese Vorbildrolle war besonders gegen Ende der Campwoche deutlich zu sehen und sorgte für den einen oder anderen stolzen Moment. Von Montag bis Freitag stand dann zwischen 9.00 und 15.30 Uhr jeweils Fußball-spezifisches Training auf dem Programm. Am Morgen lag der Fokus der ganzen Woche auf den Grundarten des Fußballes – Dribblings (1 gegen 1 und 2 gegen 2), Ballan- und -mitnahme sowie Torschusstraining und Grundarten des Kopfballs. Die tägliche „Laufschule“ (Koordination) sowie an zwei Tagen ein Basistraining für Torhüter durften ebenfalls nicht fehlen. Nach dem Mittagessen wurden dann alternative Fußballspiele gespielt. Ein Highlight für die Kinder war sicherlich Fußball-Baseball (oder auch Brennball) und Fußballtennis. Die stetigen Elfmeterschießen und Freistoßkönige durften natürlich auch nicht fehlen. Es ist immer spannend zu sehen, wie die Grundfußballarten mit einem alternativen Spiel trainiert werden können und dabei alle Spaß haben. Zu Mittag gab es jeweils ein Menü bestehend aus frischen Salaten, einer Fußball-typischen Hauptmahlzeit (Spagetti Bolognese, Geschnetzeltem mit reichlich Nudeln, etc. und einer süßen Nachspeise). Wichtig war in der ganzen Woche, auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten aber auch die Kids darauf zu sensibilisieren. An allen Camptagen gab es eine Vormittags- und Nachmittagspause mit frischen Früchten und Powerrigel, um stets bei Kräften zu bleiben. Leider war das Wetter an den ersten beiden Tagen nicht überragend. Am Dienstag mussten sogar die ersten Minuten mit alternativen Spielen in der Kabine überbrückt werden. Nachdem die Kids jedoch unbedingt auf den Platz wollten, ging es in voller Montur bei strömenden Regen auf den Platz. Kurz vor Mittag rannten alle Trainer nach Hause um so viele Föhne zu ergattern wie möglich. So kann sich das erste eigene Göfner Fussballcamp stolz zeigen – es gibt sicherlich nicht viele Camps, welche ein Erinnerungsfoto haben, wo sich die Kinder in der Kabine untereinander trockenföhnen. So wurde auch nach dem Mittagessen vom Trainerteam improvisiert und es wurde kurzerhand eine Dokumentation über die WM 2022 im Clubheim angeschaut. Dies kam derart gut an, dass zwei Tage später bei praller Mittagshitze der zweite Teil geschaut werden musste. Am Abschlusstag wurden dann - nach dem Aufwärmprogramm - alle Eltern, Großeltern und Verwandten zu unserem Abschlussturnier geladen, um die neuen Tricks gleich vorzuführen. Nach dem wohlverdienten Schni-Po als Belohnung, kamen anschließend witzige Staffelläufe als goldenes Ende zur Schau. Die kleinsten Kids durften auf ihre Weise zeigen, wie schnell sie wirklich sind und den größten Kids kaum Chancen lassen wollen. Herzlich bedanken wollen wir uns bei Katharina Schöch und Familie für die Früchte, die uns täglich erfrischten sowie bei allen Mamas die uns täglich süße Nachspeisen und Powerrigel gebacken haben. Ein weiterer Dank gilt der Familie Lampert vom Gasthaus Brunnenwald, welche uns an zwei Tagen super verköstigten. Ein großes Danke gilt auch Lisa, Christina und Tatjana (Mamas der U13 und U15) dafür, dass sie an zwei Tagen für alle 50 Kids gekocht und täglich die Früchte vorbereitet und anschließend das Clubheim wieder auf Vordermann gebracht haben. Einer zweiten Auflage scheint nach den vielen guten Rückmeldungen der Kinder nichts mehr im Wege zu stehen. Das gesamte Trainerteam ist stolz für die tolle Woche, die vielen Erinnerungen und wünscht allen erholsame Sommerferien!